Newsletter

Wir halten Sie auf dem neusten Stand – dreimal pro Jahr, kurz und bündig.

Kinderbetreuung und Erwerbstätigkeit

Was sich Eltern wünschen

, | 31. August 2018


None

Schneller erreichbar, qualitativ hochwertiger und vor allem: günstiger. Eine Studie analysiert, was sich Eltern in der Schweiz bei der Kinderbetreuung wünschen und wie hoch das Nachfragepotenzial für Kitas und Tagesfamilien ist.

Link zum Projekt
Stadtentwicklungskonzept

Adliswil: Konzept für die künftige Ent­wick­lung

, | 25. Juli 2018


None

Adliswil wächst rasant. Rund 18'750 Menschen leben in der Stadt südlich von Zürich – und damit vier Prozent mehr als noch vor fünf Jahren. Ausgehend von Chancen und Risiken leitet ein Konzept Ziele und Massnahmen für die künftige Stadtentwicklung ab.

Link zum Projekt
Pflegebedarf

Mindestanforderungen an Erfassungs­sys­te­me

, | 24. Juli 2018


None

Drei verschiedene Erfassungssysteme gibt es in der Schweiz, um den Pflegeaufwand für pflegebedürftige Personen in Heimen einzuschätzen. Je nach verwendetem System können sich die Resultate unterscheiden. Eine Studie identifiziert Mindestanforderungen, um diese zu vereinheitlichen.

Link zum Projekt
Transport Pricing Guidance

Klimawirkungen preislicher Massnahmen im Verkehr – ein Leitfaden

, , | 12. Juli 2018


None

CO2-Emissionen besteuern, Subventionen auf fossile Energieträgern kürzen: Wie beeinflussen preisliche Massnahmen im Verkehrssektor den Treibhausgas-Ausstoss? INFRAS hat einen Leitfaden entwickelt, der politischen Entscheidungsträgern – allen voran aus Schwellen- und Entwicklungsländern – dabei hilft, die Auswirkungen von Klimaschutzmassnahmen besser abschätzen zu können.

Link zum Projekt