12 septembre 2012
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat das Amt für Umwelt beauftragt, den Wissensstand über die Auswirkungen einer Klimaänderung im Kanton Thurgau zu erheben und in einem Grundlagenbericht zusammenzustellen. Der Bericht schätzt Betroffenheit, Handlungsbedarf und Handlungsspielraum in relevanten Sektoren ab und nimmt eine Priorisierung des Handlungsbedarfs vor. Es zeigt sich, dass der Handlungsbedarf in den verschiedenen Fachbereichen unterschiedlich ist. Als prioritär wird der Umgang mit möglichen Phasen der Wasserknappheit eingestuft, von denen vor allem die Wasserwirtschaft und die Landwirtschaft betroffen sein könnten. INFRAS hat in Zusammenarbeit mit Schwank Earthpartner AG und unter Beteiligung diverser Ämter und Fachstellen des Kantons Thurgau den Grundlagenbericht erarbeitet.
Equipe de projet
Myriam Steinemann
Cheffe de secteur, associée, membre du conseil d’administration d’INFRAS