Befragungen zur Aufenthaltsqualität und Nutzung von öffentlichen Räumen in Zürich

17 mars 2009
Das Tiefbauamt der Stadt Zürich gestaltete das Limmatquai, den Bahnhof Hardbrücke, den Cellaplatz (Ecke Langstrasse/Dienerstrasse), den Tessinerplatz und den Marktplatz Oerlikon in den letzten Jahren neu. INFRAS konzipierte und leitete in den Jahren 2007 und 2008 die Befragungen der Anrainer und Passanten zur Aufenthaltsqualität und Nutzung dieser öffentlichen Räume. Es galt u.a. herauszufinden, wie die Räume insgesamt und die neu gestalteten Elemente im Speziellen genutzt werden und wie zufrieden die Bevölkerung mit der Neugestaltung der Plätze ist. Im Weiteren galt es, die Bedürfnisse der Nutzergruppen herauszuarbeiten und die Gestaltungs- und Nutzungsmerkmale der Plätze anhand eines Kriterienrasters vergleichend darzustellen sowie Vorschläge bezüglich der Wünsche und Bedürfnisse in den öffentlichen Räumen entgegenzunehmen.

Equipe de projet

Thomas von Stokar Membre de la direction, associé


Durée

2007 - 2008

Thèmes


Prestations


Mandant-e

Tiefbauamt Stadt Zürich Gestaltung + Entwicklung

Contact

Thomas von Stokar Membre de la direction, associé