In den letzten Monaten entstanden in der EU eine Reihe von neuen Gesetzgebungen zum Thema GVO in der Landwirtschaft. Auch in den Ländern der Bodenseeregion gibt es zurzeit viel Neues. Wie steht es dort jedoch mit der Freisetzung von gentechnisch veränderten Organismen? Welches sind die dort gültigen Gesetze und aktuellen Themen zum Thema GVO? Die Kommission Umwelt der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK-U) hat die Arbeitsgruppe Landwirtschaft/Umweltschutz beauftragt, das Thema GVO im ausserhumanen Bereich zusammenfassend darzustellen. In deren Auftrag hat die Arbeitsgruppe INFRAS/econcept im Rahmen eines Interreg-Projektes (vgl. http://landwirtschaft.bodenseekonferenz.org eine Zusammenstellung erarbeitet.