Indirekte Vorteile der Grundversorgungskonzession

4 décembre 2003
Dabei stellt sich die Frage, inwieweit der GV-Konzessionärin aus der Grundversorgungskonzession neben allfälligen direkten Kosten durch die auferlegte Versorgung von unrentablen Gebieten und KundInnen auch indirekte Vorteile entstehen. Bei einer allfälligen Abgeltung von GV-Kosten sind solche indirekten Vorteile einzubeziehen und zu quantifizieren. Dabei sind die Vorteile, die sich aus der GV-Konzession ergeben, von den Vorteilen durch die marktbeherrschende oder ehemalige Monopolstellung zu trennen.

Equipe de projet

Thomas von Stokar Membre de la direction, associé
Anna Vettori Cheffe de secteur, associée, membre du conseil d’administration d’INFRAS


Durée

2001

Thèmes


Mandant-e

BAKOM

Téléchargement


Contact

Thomas von Stokar Membre de la direction, associé