Stickstoffflüsse in der Schweiz - Stoffflussanalyse für das Jahr 2005
      1 janvier 2011
      
      
      Zwischen 1994 und 2005 haben die Einträge schädlicher Stickstoffverbindungen in die Umwelt abgenommen. Dies zeigt die Studie, in der INFRAS mit Partnern für das Bundesamt für Umwelt die schweizerischen Stickstoffflüsse für 2005 quantifiziert und sie mit den Zahlen für 1994 verglichen und interpretiert hat. Zur Reduktion beigetragen haben Verkehr, Industrie, Feuerungen und in geringerem Masse auch die Landwirtschaft. Die landwirtschaftlichen Prozesse spielen eine entscheidende Rolle bei der nach wie vor übermässigen Belastung der Luft, der empfindlichen Ökosysteme und des Grundwassers mit reaktiven Stickstoffverbindungen. Die Ergebnisse der Studie bilden eine Grundlage für die Fortsetzung der gezielten Strategie zur Reduktion von Stickstoffemissionen in die Umwelt.
      
          
            
            
              
              
            
            
          
      
     
    
      
      
      
      
        Durée
        
        2009
          
            - 2012
          
        
        
      
      
        Thèmes
        
        
      
      
        Prestations
        
        
      
      Mandant-e
        Bundesamt für Umwelt BAFU
      
        
        Téléchargement
        
        
        
        
        Contact