Auswirkungen staatlicher Eingriffe auf das Preisniveau im Bereich Humanarzneimittel in der Schweiz

Sept. 10, 2002
  • Wie sehen die heute geltenden staatlichen Regulierungen des schweizerischen Arzneimittelmarktes aus?
  • Inwiefern tragen diese bei, die gesundheits- und sozialpolitischen Ziele zu erreichen?
  • Wie gross sind die Preisunterschiede von Medikamenten in der Schweiz im Vergleich zum Ausland und welches sind die Ursachen?
  • Wie kann die heutige Marktordnung optimiert werden, sodass die gesundheits- und sozialpolitischen Ziele bei tieferen Medikamentenpreisen erreicht werden können?

Das Preisniveau in der Schweiz wird mit fünf ausgewählten Ländern verglichen. Um die Vergleichbarkeit der Daten zu sicherzustellen erfolgt der Preisvergleich mit dem so genannten «Daily Defined Dose-Ansatz» auf Wirkstoffebene. In der Studie werden Empfehlungen für Verbesserungen der Regulierungen im Arzneimittelmarkt zuhanden der interdepartementalen Arbeitsgruppe «Parallelimporte» des Bundes erarbeitet. Die Studie wurde von INFRAS in Zusammenarbeit mit BASYS Augsburg erarbeitet. Dieser Bericht erscheint in gedruckter Form im Januar 2003.

Project team

Martin Peter Economic Advisor
Rolf Iten Former Managing Partner


Duration

2001

Topics


Who we work for


Downloads


Contacts

Thomas von Stokar Managing Partner