Zahlen für die Zukunft ist ein Leitfaden für die EU Indikatoren für nachhaltige Entwicklung. Er kommuniziert statistische Zahlen, wie sie aus der Sicht einer fiktiven 17-jährigen Studentin Anne gesehen werden. Sie hat die Aufgabe, anderen Studenten zu vermitteln, ob sich Europa in the vergangenen 20 Jahren in Richtung nachhaltige Entwicklung bewegt hat. Sie veranschaulicht die Statistik, indem sie die Themen mit einem wichtigen Tag in ihrem Leben verbindet. Die Broschüre wurde anlässlich des 20. Jahrestags des ersten Erdgipfels in Rio de Janeiro veröffentlicht.Die Eurostat-Publikation wurde von einem Konsortium bestehend aus WU Wien, Haymarket Media Group, Ecologic Institute und INFRAS erarbeitet. INFRAS hat als Expertin für nachhaltigen Verkehr und soziale Engliederung mitgewirkt.Der Link zur Eurostat-Publikation.