Altersrücktritt und demografische Entwicklung
22. Oktober 2012
Im Auftrag des Bundesamtes für Sozialversicherungen hat INFRAS die Anreize und Voraussetzungen für eine längere Arbeitsmarktbetiligung untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sich ältere Erwerbstätige für eine Erwerbstätigkeit über das ordentliche Rentenalter hinaus entscheiden, wenn die Arbeit die Gesundheit nicht belastet und die Anstellungsbedingungen sowie das Arbeitsklima gut sind. Bei der Förderung der Erwerbstätigkeit von Personen ab 58 Jahren sind somit die Arbeitgeber gefordert. Die Mehrheit der Arbeitgebenden erachtet indessen die Beschäftigung von älteren Mitarbeitenden - zumindest für bestimmte Funktionen - als notwendig und sinnvoll. Eine systematische Personalpolitik zur Beschäftigung älterer Personen wird jedoch erst von einer Minderheit der Unternehmen verfolgt. Weiterhin zeigt der Bericht, dass die Verbesserung der institutionellen Rahmenbedingungen die Förderung der Erwerbstätigkeit von Personen ab 58 Jahren ergänzend unterstützen kann.
Laufzeit
2011
- 2013
Themen
Leistungen
Auftraggeber
Bundesamt für Sozialversicherungen
Geschäftsfeld Alters- und Hinterlassenenvorsorge
Downloads
Kontakt