Angemessenheit von ausgewählten TARMED-Tarifen

3. Dezember 2010
Die für ambulante Leistungen in Arztpraxen und Spitälern massgebenden TARMED-Tarife werden von verschiedener Seite kritisiert (veraltet, nicht nachvollziehbar etc.). Die Eidg. Finanzkontrolle (EFK) hat deshalb beschlossen, eine Evaluation des TARMED durchzuführen. Ziel der Evaluation war es abzuklären, ob TARMED seine Ziele erreicht hat und inwieweit Optimierungspotenzial besteht. INFRAS hat in diesem Rahmen anhand von 11 Fallbeispielen die Angemessenheit ausgewählter TARMED-Tarife untersucht. Der Bericht kommt zum Schluss, dass es aufgrund der Fallbeispiele Hinweise gibt, dass gewisse Tarife im TARMED die effektiven Kosten nicht angemessen abbilden; sei es, weil die Vergütung als Ganzes bzw. der Kostensatz oder die Minutagen als nicht angemessen beurteilt werden. Insofern erscheint es uns angezeigt, diese Hinweise vertieft zu überprüfen und empirische Erhebungen durchzuführen.

Projektteam

Anna Vettori Bereichsleiterin, Partnerin, Verwaltungsrätin
Thomas von Stokar Geschäftsleiter, Partner


Laufzeit

2011

Themen


Auftraggeber

Eidg. Finanzkontrolle

Downloads


Kontakt

Anna Vettori Bereichsleiterin, Partnerin, Verwaltungsrätin