Arbeitshilfe Klimawandel und Raumentwicklung
4. Dezember 2013
Viele Auswirkungen des Klimawandels sind raumrelevant, wie zum Beispiel Hitzewellen oder Schneeunsicherheiten für tiefer liegende Skigebiete. Auch Planerinnen und Planer müssen sich mit den räumlichen Folgen des Klimawandels frühzeitig auseinandersetzen und vorausschauend planen. Eine von INFRAS im Auftrag des Bundesamtes für Raumentwicklung erstellte Arbeitshilfe zeigt anhand spezifischer Herausforderungen und konkreter Beispiele aus der Planungspraxis auf, was die Raumplanung tun kann: ihre Rolle als Querschnittsaufgabe aktiv wahrnehmen, Klimawandel in Planungsprozesse aufnehmen, anpassungsfähige Raumstrukturen fördern und bei Nutzungskonflikten vermitteln.
Laufzeit
2013
Themen
Auftraggeber
Bundesamt für Raumentwicklung
Sektion Ländliche Räume und Landschaft
Downloads
Kontakt