Aus der Teilzweckbindung der CO2-Abgabe stehen ab 1. Januar 2010 jährlich rund 140 Mio. Franken für Gebäudesanierungen im Rahmen eines nationalen Gebäudeprogramms zur Verfügung. Im Auftrag der Konferenz kantonaler Energiefachstellen (EnFK) und des Bundesamtes für Energie (BFE) hat INFRAS das Konzept der Vollzugsorganisation erarbeitet. INFRAS war auch verantwortlich für Vorbereitung und Durchführung der Submission für die Mandate der nationalen Dienstleistungszentrale und der regionalen Bearbeitungsstelle. Dazu wurden erfolgreich Ausschreibungen nach WTO-Vorgaben umgesetzt. Die Arbeiten erfolgten in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Kantonen. Unter anderem dank der umfangreichen Vorarbeiten von INFRAS konnte die Zielvorgabe für den Programmstart per 1.1.2010 fristgerecht erfüllt werden. Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter folgendem Link.