29. Mai 2001
Das DIW (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung hat im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit die volkswirtschaftliche Bedeutung des Sektors Tourismus in ausgewählten Ländern Europas und die Bestrebungen in Richtung eines nachhaltigen Tourismus zwischen den betrachteten Ländern (Dänemark, Deutschland, Italien, Österreich, Schweiz, Spanien, Schweden) verglichen. Für jedes der Länder wird die Bedeutung des Tourismus am BIP dargestellt, insgesamt und aufgeteilt nach den verschiedenen Tourismussparten (Business-, Rucksack-, Kur-Tourismus, etc.). Zudem wird sichtbar gemacht, für welche Wirtschaftsbranchen der einzelnen Volkswirtschaften der Tourismus als Nachfragequelle wie wichtig ist. Neben diesen quantitativen Analysen werden in den einzelnen Ländern auch die Anstrengungen und Leitbilder in Bezug auf die Entwicklung in Richtung eines nachhaltigen Tourismus dargestellt. Diese unterschiedlichen Konzepte und Anstrengungen werden ebenfalls zwischen den Ländern verglichen und gewürdigt.