Bericht Kernenergieausstieg des Kt. Schaffhausen

1. Januar 2011

Im Auftrag des Baudepartements des Kantons Schaffhausen hat Infras die Machbarkeit einer Umstellung der kantonalen Stromversorgung auf eine Versorgung mit Strom aus erneuerbaren Energien untersucht (heute besteht der kantonale Liefermix aus zwei Dritteln Strom aus Kernenergie und einem Drittel Strom aus Wasserkraft). Die Autoren diskutieren ausserdem, mit welchen Strategien und Massnahmen eine solche Umstellung langfristig forciert werden könnte. Und sie schätzen ab, welche ökonomischen, gesellschaftlichen und ökologischen Auswirkungen dadurch zu erwarten sind.Newsbeitrag dazu. Die Medienmitteilung kann hier runtergeladen werden.

Projektteam

Stefan Kessler Bereichsleiter, Partner


Laufzeit

2009 - 2013

Themen


Leistungen


Auftraggeber

Kanton Schaffhausen, Energiefachstelle

Downloads


Kontakt

Stefan Kessler Bereichsleiter, Partner