Das BAZL hat am 28.8.09 eine INFRAS-Studie über den Einbezug des Schweizer Flugverkehrs in ein Emissionshandelsystem und die wirtschaftlichen Auswirkungen möglicher damit verbundener Szenarien vorgestellt.Gemäss EU Richtlinie zum Einbezug des Luftverkehrs in das bestehende Europäische Emissionshandelssystem (EU EHS) sind ab 2012 mit wenigen Ausnahmen alle Flüge, die in der EU starten oder landen, emissionshandelspflichtig. Als Drittstaat ist auch die Schweiz von dieser Richtlinie betroffen. Es gibt verschiedene Optionen, wie die Schweiz diese neue klima- und integrationspolitische Herausforderung annehmen kann. Diese werden im Rahmen der INFRAS-Studie auf ihre wirtschaftlichen Auswirkungen hin analysiert und anhand von Nachhaltigkeitskriterien gewürdigt, um die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen als Basis für die Entscheidfindung herauszuarbeiten. Ziel der Analyse ist es, die mögliche Bandbreite der Wirkungen aufzuzeigen. Link zur Homepage des Bundesamtes für Zivilluftfahrt BAZL.