Erneuerung und Stärkung der Städte: Auswirkungen verschiedener Bundespolitiken
22. Mai 2000
Die Städte sind die Motoren der wirtschaftlichen Entwicklung. Diese Motoren sind in den letzten Jahren ins Stottern geraten. Der (finanzielle) Treibstoff, der sie am Laufen hält, ist knapper geworden. Die zunehmenden sozialen und gesellschaftlichen Probleme wirken wie Sand im Getriebe. Zwar ist der Bund aufgrund der Verfassungslage nicht befugt, in das Verhältnis zwischen Kantonen und Städten einzugreifen. Trotzdem beeinflusst die Bundespolitik auch die Städte. Der Bericht untersucht die Auswirkungen verschiedener Politikbereiche. Er zeigt, dass insbesondere die Finanzpolitik, die Sozialpolitik und die Verkehrspolitik in hohem Masse relevant sind für die Städte und weist Handlungsmöglichkeiten auf Bundesebene aus.