Evaluation der beruflichen Grundbildung mit EBA
10. Dezember 2010
Die zweijährige Grundbildung mit Eidgenössischem Berufsattest (EBA) ist ein Bildungsangebot für vornehmlich praktisch begabte Jugendliche und Erwachsene. Mit der Schaffung der neuen Ausbildungsstufe EBA werden die früheren Anlehren und teilweise die zweijährigen Lehren schrittweise in EBA-Grundbildungen überführt. Rund fünf Jahre nach Einführung der EBA-Grundbildung haben INFRAS und das Institut de hautes études en administration publique (Idheap) eine erste Evaluation der EBA-Grundbildung durchgeführt. Im Zentrum der Evaluation standen folgende Themen: Wie erfolgt der Übergang von der obligatorischen Schule in die EBA-Grundbildung und später in den Arbeitsmarkt, in die EFZ-Grundbildung und Weiterbildung? Das Evaluationsteam zieht insgesamt eine positive Bilanz.
Laufzeit
2010
- 2011
Themen
Leistungen
Auftraggeber
Bundesamt für Berufsbildung und Technologie
Ressort P&E
Downloads
- Schlussbericht (pdf, 1,2 MB)
- Annex zum Schlussbericht (pdf, 641,1 KB)
- Kurzversion Evaluation EBA (pdf, 565,6 KB)
- Sitesi valutazione CFP (pdf, 626,1 KB)
- Version abrégée Evaluation AFP (pdf, 669,5 KB)
Kontakt