Evaluation des Suchtmonitorings act-info
17. März 2009
Das Hauptziel von act-info - die Realisierung und Betreibung einer einheitlichen Statistik im Bereich der ambulanten und stationären Suchthilfe, die verschiedenen Akteuren als Basisinformation dient - konnte erreicht werden. Die Verfügbarkeit von nationalen Daten zu den KlientInnen und zur Inanspruchnahme des Suchthilfesystems ist eine wichtige Grundlage für die Suchthilfe und -prävention in der Schweiz. Allerdings entspricht act-info noch nicht den Bedürfnissen aller Zielgruppen, und der Nutzen aus act-info wird deshalb eher tief eingeschätzt. Die EvaluatorInnen empfehlen als Grundsatz für die Weiterentwicklung eine Verschlankung von act-info. Sinnvoll wäre eine starke Straffung des act-info-Fragebogens, wodurch der Aufwand der Leistungserbringer und vor allem auch der Datenlieferanten wesentlich verringert würde. Dies könnte dazu führen, dass die Teilnahmebereitschaft - insbesondere auf Seiten der ambulanten Einrichtungen und Kantonsärzte - erhöht und die Qualität der Daten verbessert wird.
Laufzeit
2009
Themen
Leistungen
Auftraggeber
Bundesamt für Gesundheit
Sektion Forschungspolitik, Evaluation und Berichterstattung
Downloads
Kontakt