Evaluation Gleichwertigkeitsverfahren BBT-Post
18. Januar 2006
Die Schweizerische Post plant, ihre bisher 18 Briefzentren zu drei Gross- und sechs Subzentren zusammenzulegen. Diese Restrukturierungsmassnahmen werden in den nächsten Jahren unter anderem eine Reduktion des Personalbestandes um rund 2'500 Stellen zur Folge haben. Mit dem Projekt «Gleichwertigkeitsverfahren Post-BBT» möchte die Post ihren Angestellten mit einer postinternen Monopolausbildung den Erwerb eines EFZ ermöglichen. Damit sollen die internen und externen Arbeitsmarktchancen der Mitarbeitenden in den Briefzentren erhöht werden. Im Pilotprojekt wurde ein Verfahren für die Betriebsmitarbeitenden im Logistikbereich entwickelt. Mit diesem Verfahren konnte für rund 80 Postangestellte in den Briefzentren Basel und Genf ein Dossier erstellt werden, das die Grundlage für die Kompetenzbescheinigung durch den Kanton, den Besuch der Nachholbildung im Fach- und Allgemeinbildungsbereich und letztendlich für den Erwerb des(r) EFZ LogistikassistentIn bildet.
Laufzeit
2006
Themen
Leistungen
Auftraggeber
Bundesamt für Bildung und Technologie
Berufsbildung
Downloads
Kontakt