Evaluation Nat. Programm Ernährung und Bewegung

19. Juni 2012
In Zusammenarbeit mit dem Institut universitaire de médecine sociale et préventive in Lausanne (IUMSP) und Maud Krafft Consulting evaluierte INFRAS von März bis Oktober 2012 das nationale Programm zur Förderung der Ernährung und Bewegung (NPEB). Die Evaluation kommt zum Schluss, dass das Programm im Jahre 2008 in einem unübersichtlichen Umfeld startete und wesentlich dazu beitrug, Übersicht zu schaffen, Aufgaben und Rollen der Hauptpartner zu klären und deren Aktivitäten besser aufeinander abzustimmen. Hinzu kommen Erfolge mit einzelnen Projekten wie dem Monitoringsystem, der Initiative actionsanté und den kantonalen Aktionsprogrammen. Trotzdem kann es die Ansprüche des langfristig angelegten Programms bisher erst teilweise einlösen und weist noch einige grundlegende Schwächen auf, insbesondere auf der Ebene der Steuerung und Koordination. Das Evaluationsteam empfiehlt, das Programm unmittelbar um vier Jahre mit kleineren konzeptionellen Anpassungen zu verlängern. Parallel dazu sollen die Arbeiten für grundlegende Anpassungen auf der politisch-strategischen Ebene an die Hand genommen werden, um ein tatsächliches departementsübergreifendes Aktionsprogramm zu schaffen.

Projektteam

Susanne Stern Geschäftsleiterin, Partnerin
Thomas von Stokar Geschäftsleiter, Partner


Laufzeit

2012

Themen


Auftraggeber

Bundesamt für Gesundheit Fachstelle Evaluation und Forschung

Downloads


Kontakt

Thomas von Stokar Geschäftsleiter, Partner