23. Februar 2011
Die Strategie Nachhaltige Entwicklung 2008-2011 (Strategie NE) ist die dritte Strategie des Bundesrats im Bereich der Nachhaltigen Entwicklung. Darin definiert er die generellen Leitlinien für die Nachhaltigkeitspolitik des Bundes wie auch einen Aktionsplan mit 11 Schlüsselthemen und 30 Massnahmen. Die von INFRAS im Auftrag des Bundesamts für Raumentwicklung (ARE) durchgeführte Evaluation dient als Basis für den auf Anfang 2011 geplanten Prozess zur Erneuerung der Strategie und des Aktionsplans. Zu den grössten Stärken der Strategie NE zählt aus Sicht des Evaluationsteams ihre Funktion als Orientierungs- und Bezugsrahmen für alle im Bereich der Nachhaltigen Entwicklung tätigen Akteure auf allen Ebenen der Gesellschaft. Die Evaluation zeigt zudem auf, wo Verbesserungspotenzial besteht. So sollten die Zielorientierung und das Controlling der Strategie verbessert werden. Zudem wäre das Massnahmenkonzept zu überarbeiten und die Strategie sollte verbindlichere Vorgaben für die Berücksichtigung der NE in den Sektorpolitiken des Bundes enthalten.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen darüber, wie wir Cookies einsetzen und Ihre Daten schützen.