Externe Kosten des Verkehrs: Klima und weitere Kostenbereiche
30. Oktober 2006
In den bisherigen Studien hat das Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) die wichtigsten Kategorien im Bereich der externen Kosten des Verkehrs quantifiziert: Unfallkosten, Lärmkosten, Gesundheitskosten und Gebäudeschäden durch Luftverschmutzung sowie Kosten im Bereich Natur und Landschaft. In einer neuen von INFRAS erarbeiteten Studie sind nun auch die Klimakosten sowie weitere, bisher nicht erfasste Kostenbereiche des Strassen- und Schienenverkehrs untersucht worden: Ernteausfälle infolge Luftverschmutzung, Waldschäden, Boden- und Gewässerschäden, Erschütterungen, Zusatzkosten in sensiblen Räumen (Alpen), zusätzliche Kosten in städtischen Räumen (Trenneffekte etc.) sowie externe Kosten durch vor- und nachgelagerte Prozesse.
Projektteam
Daniel Sutter
Bereichsleiter, Partner, Verwaltungsrat