4. April 2000
Nach wie vor gilt der Kombinierte Verkehr (v.a. der unbegleitete Verkehr mit Wechselbehältern, Containern oder Sattelaufliegern) als Hoffnungsträger für eine zukunftsgerichtete Transportart im Güterverkehr, die insbesondere in der Lage ist, zusätzlichen Verkehr von der Strasse auf die Schiene zu verlagern. Dieser Teil des Forschungsprojektes ,Multimodale Transportketten' (NFP 41 Verkehr und Umwelt) analysiert die verschiedenen Möglichkeiten zur Förderung dieser Transportart auf internationaler und auf nationaler Ebene. Im Rahmen der flankierenden Massnahmen zum bilateralen Landverkehrsabkommen zwischen der Schweiz und der EU weist dieses Thema vor allem im Alpentransit eine hohe politische Aktualität auf.