Der Bund kann abgestützt auf das Elektrizitätsmarktgesetz (EMG) auf Verordnungsstufe Grundsätze für die Netzbenutzungspreise festlegen. Im Auftrag des Bundesamtes für Energie (BFE) hat die Arbeitsgemeinschaft INFRAS/econcept/cepe Vorschläge diese Grundsätze erarbeitet. Dazu wurden
- die zu verfolgenden Ziele und die Anforderungen an die Grundsätze formuliert,
- die theoretischen Grundlagen und die ausländischen Erfahrungen dargelegt,
- Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt und mit den vorliegenden Vorschlägen des Verbandes Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) verglichen,
- Empfehlungen für die Ausgestaltung der Netzpreisstrukturen in Abhängigkeit der Zielsetzungen formuliert.
Das BFE und das Forschungsprogramm Energiewirtschaftliche Grundlagen (EWG) veranstalten am 22.3.2002 in Zürich eine Tagung zur Öffnung des Strommarktes. Präsentiert werden neben der Studie «Grundsätze für Netzbenutzungspreise» die Ergebnisse weiterer Untersuchungen, die sich mit Fragen der Umsetzung des Elektrizitätsmarktgesetzes und der Elektrizitätsmarktverordnung befasst haben.