Internet und Medienperspektiven
19. April 1999
Mit dem Internet etabliert sich erstmals seit dem Aufkommen des Fernsehens ein neues Massenmedium. Das Internet ist zugleich Ausdruck wie auch Plattform und Triebkraft des Zusammenfliessens zwischen der Informationstechnologie, der Telekommunikation und den elektronischen Medien. Bislang getrennte Märkte verschmelzen auf technischer, ökonomischer und regulatorischer Ebene. Die Medienwelt wird umgestaltet und fordert Unternehmen und Gesetzgeber heraus. Die Studie beleuchtet die Entwicklung und die Trends des Internet-Marktes in der Schweiz und erörtert den Prozess der Konvergenz und dessen Auswirkungen auf die elektronischen Medien in der Schweiz. Schliesslich werden an die Adresse der Politik und der Wirtschaft verschiedene Handlungsoptionen aufgezeigt, um der Herausforderung erfolgreich zu begegnen.
Laufzeit
1997
- 1999
Themen
Auftraggeber
Medienforschung des Bundesamts für Kommunikation
Downloads
Kontakt