31. Mai 2013
Verschiedene europäische Länder haben die Anpassung an den Klimawandel auf die politische Agenda gesetzt und Anpassungsstrategien entwickelt. Risiko- und Vulnerabilitätsanalysen werden vielfach als Grundlage für solche Strategien verwendet. Die Analysen unterscheiden sich stark hinsichtlich ihrer Methodik und ihrem Themenfokus. Erfahrungen in Europa zeigen die zunehmende Bedeutung solcher Analysen, insbesondere auch für die Planung und Priorisierung von Anpassungsmassnahmen.Um gegenseitig von diesem reichen Erfahrungsschatz zu lernen, hat das BAFU einen Erfahrungsaustausch mit europäischen Akteuren, die sich mit solchen Analysen beschäftigen, initiiert. INFRAS hat den Erfahrungsaustausch konzeptionell gestaltet und moderiert.