Im Auftrag des Bundesamtes für Energie (BFE) hat eine Arbeitsgemeinschaft unter der Federführung von Infras untersucht, welche Kosten und Nutzen die aktive Solarnutzung für Wärmezwecke im speziellen Marktsegment der energieeffizienten Bauten aufweist. Die Resultate zeigen, dass die aktive Solarenergienutzung besonders bei MINERGIE und MINERGIE-P Bauten sinnvoll und wirtschaftlich mit Effizienzmassnahmen kombiniert werden kann. Der Einbezug der Solarenergie führt vielfach zu einem kostengünstigeren Gesamtsystem. Die Studie kommt ferner zum Schluss, dass eine konsequente Weiterentwicklung der Gebäudestandards die Solarenergie zukünftig deutlich stärken kann, wenn die Vorschriften den Einsatz von erneuerbaren Energien entsprechend berücksichtigen. Link zur Medienmitteilung (BFE, 7.3.2005): Medienmitteilung BFE Link für Download des Berichts: Bericht BFE