Mobilitätszentrale für eine mittelgrosse Schweizer Stadt
2. Februar 2009
Zur Förderung der umweltvertäglichen Mobilität soll an bester Passantenlage eine Mobilitätszentrale entstehen. Hier erhalten Kundinnen und Kunden umfassende Informationen über sämtliche Aspekte der örtlichen und regionalen Mobilität (Öffentlicher Verkehr, Langsamverkehr, Kombinierte Mobilität), können eine breite Palette von ÖV-Tickets kaufen und sich beraten lassen bei der Gestaltung ihrer persönlichen Mobilität. Auskünfte zum regionalen Freizeit- und Tourismusverkehr werden in enger Kooperation mit der regionalen Tourismusorganisation erteilt. Zu einem späteren Zeitpunkt soll zudem eine Mobilitätsberatung für Firmen angeboten werden.Träger der Zentrale sind die Stadt und die Verkehrsbetriebe. Diese betreiben auch die Zentrale. Ein Fachrat unterstützt die Leitung bei der Ausgestaltung und Weiterenticklung der Dienstleistungen.
Projektteam
Daniel Sutter
Bereichsleiter, Partner, Verwaltungsrat