Nachhaltigkeit im Luftverkehr - Update 2015
      26. August 2015
      
      
      Ein neuer luftverkehrspolitischer Bericht des Bundesrates soll aufzeigen, wo die zukünftigen Herausforderungen der Luftverkehrspolitik zu erwarten sind. In diesem Zusammenhang erstellte INFRAS eine Aktualisierung der Nachhaltigkeitsbeurteilung der zivilen Luftfahrt von 2008. Die Aktualisierung kommt zu folgenden Schlüssen:  - Aus wirtschaftlicher Sicht sind die Entwicklungen meist positiv zu werten. Eine zentrale zukünftige Herausforderung sind Kapazitätsrestriktionen an Landesflughäfen.- Aus Umweltsicht bestehen trotz Verbesserungen Defizite, primär bei den Lärm- und Klimawirkungen. - Aus gesellschaftlicher Sicht ist die Beurteilung durchmischt, mit einer positiven Würdigung der Sicherheit und gewissen Defiziten bei der Gesundheit und den Entwicklungsmöglichkeiten von Gebieten um Landesflughäfen.
      
          
            
            
              
              
            
            
          
      
     
    
      
      
      
      
        Laufzeit
        
          Laufend
        
        
      
      
        Themen
        
        
      
      
      Auftraggeber
        Bundesamt für Zivilluftfahrt
Leiter Sektion Umwelt
      
        
        Downloads
        
        
        
        
        Kontakt