Nachhaltigkeitsrating im Non-Food-Detailhandel

21. November 2006
In einem ersten umfassenden Nachhaltigkeitsrating im Non-Food-Bereich hat INrate im Auftrag des WWF die sechs wichtigsten Verkäufer von Haushaltgeräten, Licht und Elektronik unter die Lupe genommen (Coop, Fust, Ikea, Interdiscount, Media Markt, Migros). INFRAS hat diesen Auftrag für INrate ausgeführt. Anhand von insgesamt 79 Kriterien wurden die ökologischen und sozialen Leistungen dieser Unternehmen bewertet. Verglichen wurden zum einen die Sortimente dieser Unternehmen, zum anderen ihr Verhalten gegenüber Umwelt und Arbeitnehmenden (Unternehmensperformance). Die besten Resultate erzielen Fust und Coop bei den Haushaltgeräten, Ikea bei der Beleuchtung und Migros bei der Unterhaltungs- und Büroelektronik sowie in der Unternehmensperformance. Am schlechtesten schnitten die Discounter Media Markt und Interdiscount ab. Das Rating des WWF soll Detailhändler anspornen, dem Thema Nachhaltigkeit grössere Beachtung zu schenken und KonsumentInnen animieren, beim Kauf elektrischer und elektronischer Geräte auf deren Energieeffizienz zu achten.

Projektteam

Myriam Steinemann Bereichsleiterin, Partnerin, Verwaltungsrätin


Laufzeit

2006

Themen


Auftraggeber

WWF

Downloads


Kontakt

Myriam Steinemann Bereichsleiterin, Partnerin, Verwaltungsrätin