Neues Trassenpreissystem für den ÖV Schweiz

1. Januar 2013
Das neue Trassenpreissystem sichert die Finanzierung der Bahninfrastruktur, fördert die effiziente Nutzung der Kapazitäten, schont die Fahrbahn, hilft Energie zu sparen und wirkt lärmreduzierend.Es besteht aus den drei Elementen Basispreis, Fixkostenbeitrag und spezifische Anreizfaktoren. Nach seiner Einführung werden die Unterhaltskosten sinken, die Netzauslastung steigen, die Anzahl der Störungen zurückgehen und zunehmend lärmarmes Rollmaterial eingesetzt. Zudem werden die Infrastrukturkosten verursachergerecht verteilt.

Projektteam

Daniel Sutter Bereichsleiter, Partner, Verwaltungsrat
Markus Maibach Bereichsleiter, Partner


Laufzeit

2010

Themen


Auftraggeber

Schweizerische Bundesbahnen

Kontakt

Anne Greinus Geschäftsleiterin, Partnerin