1. Dezember 2011
Im Vergleich zum motorisierten Individualverkehr hat der öffentliche Verkehr in vielen Umweltbereichen heute gewichtige Vorteile, vor allem in Bezug auf Energieverbrauch, Energieeffizienz, CO2-Emissionen sowie Luftschadstoffe. Mit der wachsenden Verkehrsleistung, zunehmenden Tunnelstrecken und höherer Geschwindigkeit nehmen die Belastungen auch beim öffentlichen Verkehr zu. Dies gilt insbesondere für Lärm, Erschütterungen sowie Raumentwicklung, in der die Bahn die Umwelt bis anhin nur geringfügig belastet. Gleichzeitig hat der Strassenverkehr in den letzten Jahren vor allem bei den Luftschadstoffen deutliche Fortschritte erzielt. Weitere Fortschritte bei Motorfahrzeugen sind absehbar (v.a. bei Energieeffizienz, CO2-Emissionen). Aufgrund dieser Entwicklungen besteht beim öffentlichen Verkehr Handlungsbedarf. Am grössten ist er bei Energie und Lärm.