Pfade zur Stabilisierung der Treibhausgasemissionen
8. Dezember 2008
In der Studie werden Pfade zur Stabilisierung der Treibhausgasemissionen durch die Absenkung von Pro-Kopf-Emissionen diskutiert. Die globalen Emissionen werden dabei unter einem IPCC Szenario eingeschränkt, das die globale Erwärmung auf 2°C stabilisiert. Erhebliche Reduktionen sind notwendig, um dieses Ziel zu erreichen. Es verlangt verstärkte Reduktionsmassnahmen sowohl in den Industrie- wie auch in den Entwicklungsländern. Für beide Gruppen werden unterschiedlich starke Reduktionsraten für die Emissionen pro Kopf vorgegeben. Entwicklungsländer, die ein bestimmtes BIP pro Kopf überschreiten, wechseln in die Gruppe der Entwicklungsländer. Die Länder werden mithilfe von geografischen und ökonomischen Kriterien in 16 Regionen zusammengefasst.
Laufzeit
2008
- 2009
Themen
Leistungen
Auftraggeber
Bundesamt für Umwelt BAFU
Downloads
Kontakt