Politik der Nachhaltigen Entwicklung in der Schweiz: Standortbestimmung und Perspektiven

28. August 2001
Am Erdgipfel 1992 in Rio de Janeiro hat sich der Bundesrat verpflichtet, die beschlossene «Agenda 21 für eine Nachhaltige Entwicklung» umzusetzen. Im Jahre 2002 findet in Johannesburg die Nachfolgekonferenz Rio+10 statt. Dort sollen alle Länder über ihre Erfahrungen, das Erreichte und das zu tun Verbleibende berichten. Als Grundlage dafür hat der Interdepartementale Ausschuss Rio des Bundes eine umfassende Standortbestimmung der schweizerischen Nachhaltigkeitspolitik auf Bundesebene und Perspektiven für deren Weiterentwicklung erarbeiten lassen.

Projektteam

Thomas von Stokar Geschäftsleiter, Partner
Rolf Iten Ehemaliger Geschäftsleiter


Laufzeit

2001

Themen


Auftraggeber


Downloads


Kontakt

Thomas von Stokar Geschäftsleiter, Partner