Bis dato fokussiert die verkehrspolitische Diskussion stark auf den alpenquerenden Güterverkehr. Der Schienengüterverkehr in der Fläche rückt jedoch vermehrt auf die politische Agenda. Damit einher geht der Bedarf an fundierten Analysen zum Marktgeschehen und dessen künftiger Entwicklung. Hierzu haben der Verband öffentlicher Verkehr VÖV, SBB Cargo und VAP in Zusammenarbeit mit SBB Infrastruktur, BLS Cargo, Schweizerische Rheinhäfen SRH und dem Bundesamt für Verkehr BAV eine entsprechende Studie bei der Arbeitsgemeinschaft INFRAS, IVT ETH und BAKBASEL in Auftrag gegeben. Darin werden die wichtigsten Entwicklungen zum Schienengüterverkehr quantifiziert und die dahinter stehenden Treiber diskutiert. Neben einem Gesamtbericht wurden Faktenblätter zu einzelnen Warengruppen und Branchen erstellt.