Stickstoffflüsse in der Schweiz 2020
16. April 2013
Der Bericht quantifiziert Stickstoffflüsse in der Schweiz im Jahr 2020 und vergleicht sie mit 2005. Zwischen 2005 und 2020 nehmen die NOx-Emissionen deutlich ab, Ammoniak- und Lachgasemissionen jedoch nur wenig, der Netto-Import von Nahrungs- und Futtermitteln nimmt zu. Wie sich geplante oder beschlossene Änderungen in Energie-, Klima-, Luftreinhalte- und Landwirtschaftspolitik auf Stickstoffflüsse auswirken, wird in Wenn-Dann-Analysen analysiert.Die Ziele für die Reduktion von reaktivem Stickstoff können zumindest bis 2020 mit den beschlossenen und weiteren vorgesehenen Massnahmen nicht erreicht werden, Reduktionspotenziale sind dannzumal bei Feuerungen und Verkehr weitgehend ausgeschöpft aber in der Landwirtschaft noch in beträchtlichem Umfang vorhanden.
Laufzeit
Laufend
Themen
Auftraggeber
Bundesamt für Umwelt BAFU
Downloads
Kontakt