Validierung von Bildungsleistungen für Post-Mitarbeitende
13. Februar 2007
Das Anfang 2004 in Kraft getretene neue Berufsbildungsgesetz ermöglicht Erwachsenen den Zugang zu eidgenössischen Abschlüssen der Berufsbildung, indem ihnen auch berufliche oder ausserberufliche Erfahrungen, die sie in der Praxis erworben haben, angemessen angerechnet werden. Dazu haben die Schweizerische Post und das Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (BBT) ein gemeinsam finanziertes und getragenes Projekt (ValiPoste) lanciert, welches Mitarbeitenden der Post ohne anerkannten Abschluss ermöglicht, durch den Erwerb eines eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Im Mandat des BBT hat INFRAS für die Jahre 2006-2008 die operative Co-Projektleitung des Projekts inne.