Wenn es um Projekte zu Strassen- und Schienenverkehr geht, dann ist beinahe die gesamte Bevölkerung irgendwie immer Experte. Lebhafte und ellenlange Kommentierungen unter einschlägigen, täglichen Medienmeldungen geben davon beredtes Zeugnis. Die Verkehrsplaner selbst tun sich vielfach schwer, ihre fundierte Arbeit angemessen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Denn tatsächlich: Verkehrsplanung ist mehr viel mehr als nur eben mal eine neue Strasse in die Karte einzuzeichnen. Stattdessen werden komplexe Tools wie beispielsweise ein sogenanntes Verkehrsmodell verwendet. Damit simulieren die Planer das Verkehrsgeschehen und versuchen daraus abzuleiten, welche Massnahme welche Wirkung besitzt.
Die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft haben nun ein solches Verkehrsmodell in Betrieb genommen. INFRAS hat dabei umfangreiche Unterstützung gegeben: Wir haben vorab eine Studie erstellt, wie das Modell aussehen könnte, wir haben die Ausschreibung zur Beschaffung des Modells unterstützt und wir haben die Projektleitung der Kantone bei der Modellerstellung beraten. Weitere Informationen zum Verkehrsmodell der Region Basel finden Sie auf der Webseite des Amts für Mobilität BS und auf der Webseite des Tiefbauamts BL.