Das Handbuch Emissionsfaktoren des Strassenverkehrs (HBEFA) wurde von INFRAS entwickelt. Es ist ein Standard zur Berechnung von Fahrzeugemissionen bei unterschiedlichen Verkehrssituationen. Nun hat das HBEFA erneut ein «grosses» Update erhalten, bei dem alle Inhalte aktualisiert wurden.
Das von INFRAS entwickelte Handbuch Emissionsfaktoren des Strassenverkehrs (HBEFA) bietet regelmässig aktualisierte Emissionsfaktoren für alle gängigen Fahrzeugkategorien. Für die Version 5.1 als Gesamt-Update wurden alle Inhalte aktualisiert.
Deutlich mehr Basis-Emissionsfaktoren
Die neue Version stellt eine substanzielle Erweiterung der Inhalte des Handbuchs dar, mit neuen Schadstoffen, Subsegmenten und etwa fünf Mal so vielen Basis-Emissionsfaktoren wie in HBEFA 4.2. Ausserdem ist sie als benutzerfreundlichere Python-basierte Client-Server-Lösung (anstelle der bisherigen MS-Access-basierten Applikation) implementiert.
Ein spezieller inhaltlicher Fokus bei der Aktualisierung lag auf Kaltstart (Kaltstart-Zusatzemissionen für Schwere Nutzfahrzeuge und batterieelektrische Fahrzeuge werden zum ersten Mal berücksichtigt), Emissionen aus Abrieb und Aufwirbelung (detaillierte Faktoren nach Prozessen, Subsegmenten und Verkehrssituationen sind neu verfügbar), nicht-regulierten Schadstoffen, sowie auf Manipulationen und Fehlfunktionen von SCR-Katalysatoren bei Lastwagen.
Weitere Informationen: