1. Januar 2014
Mit dem Betreuungsindex 2013 liegt nach der ersten Erhebung aus dem Jahre 2005 zum dritten Mal ein umfassender Überblick zum familienergänzenden Betreuungsangebot im Kanton Zug vor. Zu jeder Zuger Gemeinde gibt es aktualisierte Daten zum Angebot von Kinderkrippen und -horten, Tagesfamilien, Tagesschulen, Mittagstischen, Randzeiten- und Ferienbetreuungen. Der Betreuungsindex 2013 stützt sich auf die zwei zentralen Indikatoren für ein bedürfnisgerechtes Betreuungsangebot: Erstens auf die Anzahl der verfügbaren Plätze und zweitens auf die öffentlichen Subventionen, die von den Gemeinden für die berufskompatible Kinderbetreuung geleistet werden. Beide Indikatoren werden ins Verhältnis zur Anzahl Kinder gesetzt, die in einer Gemeinde wohnen.