Reduktion von Ammoniakemissionen aus der Landwirtschaft

10. Dezember 2007

Ammoniakreduktionsmassnahmen sind auf dem Betrieb bzw. bei der Betriebsplanung durch die Landwirte und Landwirtinnen zu ergreifen. Die Arbeitsgruppe Landwirtschaft/Umweltschutz der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK, Kommission Umwelt) hat in einem Vorprojekt im Jahr 2007 Massnahmen zur Reduktion der Ammoniakemissionen im Bodenseeraum zusammengestellt. Das von 2008-2010 laufende IBK-Projekt koordiniert und unterstützt einzelbetriebliche Massnahmen länderübergreifend, stärkt die Landwirte in der Umsetzung der guten fachlichen Praxis und erarbeitet Empfehlungen z.H. der Regierungen der einzelnen IBK-Länder und Kantone. Empfehlungen zur Förderung emissionsmindernder Gülleausbringung liegen bereits vor und sollen geprüft werden (vgl. Anhang). INFRAS unterstützt(e) die Arbeitsgruppe in der Erarbeitung des Vorprojekts und in dessen Umsetzung von 2008-2010. Weitere Infos finden Sie unter: http://landwirtschaft.bodenseekonferenz.org

Projektteam

Jürg Füssler Geschäftsleiter, Partner


Laufzeit

2007

Themen


Auftraggeber

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Kempten

Downloads


Kontakt

Jürg Füssler Geschäftsleiter, Partner