Der Entwicklung bleibt positiv: Die Emissionen der meisten Luftschadstoffe in der Schweiz gehen zurück. INFRAS hat auch am aktuellen «Informative Inventory Report» des Bundes mitgearbeitet. Er hält aktuelle Daten fest, blickt auf die letzten Jahrzehnte und macht Projektionen für die nächsten zehn Jahre.

Die Schweizer erstellt jährlich ein Inventar der Luftschadstoffemissionen. Sie hat sich im Rahmen des Genfer Luftreinhalteabkommens dazu verpflichtet. Das Inventar hält aktuelle Zahlen, die Trends der Vorjahre sowie Prognosen zu Luftschadstoffen fest.
Seit 2008 unterstützt INFRAS das Bundesamt für Umwelt bei der Erarbeitung des Luftschadstoffinventars – sowohl als Datenlieferantin als auch als Mitautorin.
Bei fast allen Luftschadstoffen starker Rückgang seit 1980
Das aktuelle Luftschadstoffinventar bestätigt den langjährigen Trend: Seit 1980 sind die Luftschadstoffemissionen in der Schweiz stark gesunken. Verschärfte Emissionsgrenzwerte im Verkehr und eine Limitierung des Schwefelgehalts in flüssigen Treibstoffen haben dazu beigetragen, dass gerade Stick- oder Schwefeloxide deutlich zurückgegangen sind. Bei Ammoniak ist eine verhältnismässig geringere Reduktion festzustellen.
Bis 2035 weiterer Rückgang erwartet – mit Unterschieden
Die Projektionen des Luftschadstoffinventars bis 2035 basieren auf Szenarien aus verschiedenen anderen Projektionen zu Bevölkerung, Energieverbrauch oder Verkehr. Sie gehen überwiegend von einem weiteren Rückgang bei den Luftschadstoffen aus, allerdings in unterschiedlichem Ausmass.
INFRAS hat für die Berichterstattung der Schweiz an die UNO mitgearbeitet, um den Report mit den neuesten Daten aus dem Emissionssystem EMIS zu den verschiedenen Sektoren zu erstellen.
Die aktuellen Daten zum Strassverkehr basieren zudem auf dem Handbuch für Emissionsfaktoren im Strassenverkehr (HBEFA), bei dem INFRAS federführend wirkt. Das HBEFA ist eine Standard-Datenquelle für Emissionsberechnungen und wurde in zahlreichen Studien und anderen Anwendungen eingesetzt.
Weitere Informationen:
Weitere INFRAS-Beiträge zum Thema: