Newsletter

Wir halten Sie auf dem neusten Stand – dreimal pro Jahr, kurz und bündig.

LinkedIn

Folgen Sie uns auf LinkedIn

Potenzialanalyse

Schifffahrt nimmt Kurs auf die Dekarbonisierung

, | 8. September 2025


None

Während auf der Strasse zunehmend fossilfreie Fahrzeuge unterwegs sind, dominiert im Schiffsverkehr auf den Schweizer Gewässern nach wie vor der Dieselantrieb. Das soll sich ändern, um das politische Ziel von Netto-Null bis 2050 zu erreichen. Im Auftrag des Bundesamts für Verkehr und mehrerer Kantone untersucht INFRAS, welche Perspektiven die Dekarbonisierung der Schifffahrt in der Schweiz hat.

Link zum Projekt
Mobilitätsmanagement für Arbeitgebende

Das Mobilitätskonzept als Weg zu einer nachhaltigeren Firmenmobilität

, | 4. September 2025


None

Ein Mobilitätskonzept lohnt sich: Es kann die Attraktivität des Arbeitgebers und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden steigern sowie einen Beitrag zur Umweltverträglichkeit leisten. Aktuell unterstützen der Bund und einzelne Kantone Unternehmen dabei, ihre Firmenmobilität nachhaltiger zu gestalten. INFRAS begleitet den Prozess zum Mobilitätskonzept und erarbeitet die passenden Massnahmen.

Link zum Projekt
Externe Kosten

Verkehrs­bedingte Kosten in der EU und ande­ren Ländern

, | 30. Mai 2025


None

Wie hoch sind die externen Kosten sowie die Infrastrukturkosten, die durch den Verkehrssektor verursacht werden? Inwieweit haben die EU-Mitgliedstaaten und andere ausgewählte Länder diese Kosten internalisiert? Die Europäische Kommission hat ein internationales Forschungskonsortium mit Beteiligung von INFRAS beauftragt, diese Fragen zu untersuchen.

Link zum Projekt