Newsletter

Wir halten Sie auf dem neusten Stand – dreimal pro Jahr, kurz und bündig.

LinkedIn

Folgen Sie uns auf LinkedIn

Folgen
Verkehrsmodellierung Güterverkehr

Aktualisiertes Gesamtverkehrsmodell: Kanton Zürich blickt auch auf den Güterverkehr

, | 10. Juni 2024


None

Für die Verkehrs- und Raumplanung ist es wichtig, die Entstehung und Verteilung des Verkehrs zu verstehen. In den Modellen dazu steht meist der Personenverkehr im Fokus. In seinem neuen Gesamtverkehrsmodell vertieft der Kanton Zürich den Blick auf den Güterverkehr und integriert ihn erstmals als Teilmodell. Das Güterverkehrsmodell erstellt hat INFRAS.   

Link zum Projekt
Methode im Fokus

Aggregierte Verkehrsmodellierung bei INFRAS

, , | 10. Juni 2024


None

Verkehrsmodellierung ist bei INFRAS Bestandteil der Arbeit bei vielen Fragestellungen. Insbesondere in den Bereichen Verkehrsplanung und Verkehrsökonomie kommt sie zum Einsatz. INFRAS setzt die Modellierung pragmatisch ein und versteht sie als Werkzeug für strategische und planerische Fragestellungen.

Mehr...
In eigener Sache

INFRAS am Kontakttreffen der ETH Zürich

, , | 17. April 2024


None

Ein Kontakt zwischen Studierenden und Praxis, mit dem Ziel eines einfacheren Einstiegs ins Berufsleben: Das Verkehrsteam von INFRAS stellt sich am 17. April am Kontakttreffen Hönggerberg der ETH Zürich vor. Auch eine Gelegenheit zu zeigen, was die Arbeit bei INFRAS ausmacht.

Mehr...
Netzstrategie motorisierter Individualverkehr

Das regionale Basisstrassennetz Bern-Mittelland auf dem Prüfstand

, | 19. Januar 2024


None

Kann die Stadt Bern den Bahnhofplatz für den motorisierten Individualverkehr (MIV) sperren? Braucht es aus regionaler Sicht einen Autobahn-Halbanschluss Grauholz? Und wie soll das Strassennetz der Region Bern-Mittelland künftig aussehen? Diese und weitere Fragen hat INFRAS für die Regionalkonferenz Bern-Mittelland erörtert.

Link zum Projekt
Cookies auf unserer Website
Wir verwenden Cookies, um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen darüber, wie wir Cookies einsetzen und Ihre Daten schützen.