Newsletter

Wir halten Sie auf dem neusten Stand – dreimal pro Jahr, kurz und bündig.

LinkedIn

Folgen Sie uns auf LinkedIn

Verlagerungsbericht 2023

Der alpenquerende Güterverkehr hängt vom italienischen Aussenhandel ab

, | 21. Dezember 2023


None

Den Verkehr von der Strasse auf die Schiene verlegen: Das zusätzliche Potential liegt in den Kurzstrecken. Im Auftrag des Bundesamts für Verkehr (BAV) hat INFRAS die Perspektiven zum alpenquerenden Güterverkehr aufdatiert und das Verlagerungspotential aufgezeigt. Die Ergebnisse dienen dem BAV als Grundlage für den Verlagerungsbericht 2023.

Link zum Projekt
Governance Schieneninfrastruktur

Eine gemeinwohlorientierte Schie­nen­in­fra­struk­tur funktioniert nur ohne Gewinnerwartung

, | 20. Dezember 2023


None

Mit InfraGO soll in Deutschland eine gemeinwohlorientierte Schieneninfrastrukturgesellschaft geschaffen werden. Das Policy Paper von INFRAS zeigt: das funktioniert nur ohne Gewinnerwartung seitens des Eigners. Im Auftrag des Netzwerks DIE GÜTERBAHNEN hat INFRAS die Steuerung der Infrastrukturbetreiberinnen in der Schweiz beleuchtet.

Link zum Projekt
Climate Ledger Initiative Navigating Report 2023

Digitalisierung und Klimaschutz: Jüngste Entwicklungen und neue Trends

, | 13. Dezember 2023


None

Kann Digitalisierung den Klimaschutz beschleunigen? Die Climate Ledger Initiative (CLI) hat in den vergangenen Jahren Antworten gesammelt. In ihrem «Navigating Report 2023» blickt die internationale Multi-Stakeholder-Initiative, die von INFRAS koordiniert wird, auf wichtige Meilensteine zurück und beleuchtet künftige Potenziale.

Link zum Projekt