Kosta Shatrov ist im Themenfeld Wirtschaft und Gesellschaft tätig mit den Schwerpunkten Gesundheitspolitik, -ökonomie und -management.
Zuvor arbeitete er über fünf Jahre als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kompetenzzentrum für Public Management der Universität Bern sowie am Nationalen Kompetenzzentrum für Translationale Medizin und Unternehmertum (sitem-insel). In seiner Doktorarbeit analysierte er die ökonomischen Effekte von Regulierungsmassnahmen auf die Medizinprodukteindustrie und Schweizer Akutspitäler. Als Mitglied der internationalen Forschungsgruppe ICCONIC (International Collaborative on Costs, Outcomes and Needs in Care) leitete er ein Arbeitspaket und verantwortete die Aufbereitung und Analyse von Patientendaten, um die Gesundheitssysteme der Schweiz und 10 weiterer OECD-Staaten zu vergleichen.
Vor seiner Promotionszeit arbeitete er als Unternehmensberater bei einem deutschen IT Beratungsunternehmen mit den Schwerpunkten Datenanalyse und Prozessmanagement. Er studierte Volkswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin und an der Universität Bayreuth mit Fokus auf empirische Wirtschaftsforschung sowie Wettbewerbs- und Wirtschaftspolitik.