Cornelia Graf arbeitet in den Themenbereichen Verkehr und Umwelt, mit den Schwerpunkten Luftschadstoff-Emissionen des Strassenverkehrs und quantitative Analysen.
Sie studierte Umweltnaturwissenschaften an der ETH Zürich und während eines Auslandsemesters an der School of Earth and Environment in Leeds (UK). Während ihres Studiums arbeitete sie als Hilfsassistentin an der ETH. In zwei Berufspraktika befasste sie sich mit Wasserversorgung und Trinkwasserqualität in abgeschiedenen Bergregionen in Nepal und mit der Optimierung der Prozesse einer schweizerischen Biogasanlage. Nach einem berufsbegleitenden Nachdiplomstudium in Verkehrsingenieurwesen am Institut für Verkehrsplanung und Transportsysteme (IVT) der ETH Zürich startete sie ihre berufliche Laufbahn als Trainee und später als Projektleiterin im Bereich Verkehrsinfrastrukturen beim Tiefbauamt der Stadt Zürich.