Newsletter

Wir halten Sie auf dem neusten Stand – dreimal pro Jahr, kurz und bündig.

LinkedIn

Folgen Sie uns auf LinkedIn

Orientierungshilfe

Die Anpassung an den Klimawandel beschleunigen

, | 7. Juli 2025


None

Über 700 Massnahmen als Basis für eine Orientierungshilfe: Der Bund hat ein neues Förderprogramm zur Anpassung an den Klimawandel lanciert. INFRAS und Bio-Éco haben dazu eine Auswahl von Massnahmen aus der Schweiz angelegt. Gesuchstellende sollen damit besser abschätzen können, ob sich ihr Projekt für eine Förderung eignet.

Link zum Projekt
Anpassung an den Klimawandel

Die neue Klima-Risikoanalyse für die Schweiz

, , | 5. Juni 2025


None

Zunehmende Hitze, Sommertrockenheit, eine veränderte Naturgefahrensituation und beeinträchtigte Ökosysteme: Wie der Klimawandel die Schweiz prägen wird und inwiefern dies auch von nicht-klimatischen Entwicklungen abhängt, zeigt die aktualisierte Klima-Risikoanalyse. INFRAS hat sie im Auftrag des Bundesamts für Umwelt erarbeitet. 

Link zum Projekt
Evaluation Gesetzesrevision

Positive Bilanz zum total­revidierten Bundes­gesetz zu genetischen Unter­suchungen

, | 3. Juni 2025


None

Einsatzgebiet und Angebot von genetischen Untersuchungen haben sich in den letzten Jahren stark erweitert. Diese Entwicklungen im Blick, gab es eine Totalrevision der gesetzlichen Regelungen. Für den Bund hat INFRAS in einer Evaluation nun überprüft, ob die neuen Regeln zweckmässig sind, gut umgesetzt werden und welche Wirkungen sie zeigen.

Link zum Projekt