Wie weiter mit dem Flugplatz Nidwalden?
Aktuell, Verkehr | 11. Januar 2016
Für die Pilatus AG und die Sportfliegerei – wie viele Starts und Landungen sind angemessen? Wo sollen die Flugplatzgebäude angesiedelt werden? Wie schneidet der Flughafen wirtschaftlich ab, wer finanziert ihn? Wie wirkt er sich auf Anwohner und Umwelt aus? Und wie kann trotz heterogenen Ansprüchen ein Konsens erzielt werden? Zusammen mit Kanton, Korporationen, Gemeinden, Pilatus AG, Flughafenbetreiberin, Sportfliegern und Schutzverbänden hat INFRAS diese komplexen Fragen beantwortet und gleichzeitig den Prozess geleitet und moderiert.